FAQ – Häufig gestellte Fragen

Fördert eudim Projekte nur regional?

eudim fördert Projekte weltweit. Voraussetzung ist allerdings, dass eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann, die bei den deutschen Finanzbehörden Anerkennung findet.

Steigt eudim in laufende Projekte ein?
Nein. eudim versteht sich als Anschubfinanzierer für neue, überschaubare Projekte, die noch nicht über Förderungen in ausreichendem Maß verfügen.
Übernimmt eudim auch Personalkosten?
In Ausnahmefällen ja, wenn es für den Anschub eines Projekts notwendig ist. Allerdings sollten die Personalkosten für die Fortführung des Projekts über den Anschubzeitraum hinaus projektiert sein.
Fördert eudim kulturelle und pädagogische Projekte in Deutschland?
eudim versteht sich als Stiftung, die überwiegend Projekte unterstützt, die unmittelbar Notlagen lindern hilft. In Ländern, in denen Bildung für alle Bevölkerungsschichten ein großes Problem darstellt, unterstützt eudim auch Bildungseinrichtungen.
Fördert eudim auch Projekte, die bereits anerkannt und gut finanziert sind?
Nein. eudim versteht sich als (kleine) Stiftung, die nicht in große laufende Projekte einsteigen kann. eudim agiert als Anschubfinanzierer für neu entstehende, kleine Projekte.
Fördert eudim PR-Maßnahmen, Videoproduktionen oder Kulturveranstaltungen?
Nein. eudim fördert Projekte nicht mittelbar, sondern unmittelbar dort, wo sich die soziale Benachteiligung direkt in den Lebensverhältnissen niederschlägt.
Tritt eudim auch als alleiniger Unterstützer eines Projekts auf?
In der Regel nicht. Eudim versteht sich als ein Partner neben anderen und erwartet von den Projekten/Vereinen auch, dass Eigenmittel eingebracht werden.
eudim erwartet zudem, dass Förderanfragen breit gestreut werden. In den seltensten Fällen kann eudim als alleiniger Unterstützer eines Projektes auftreten.

.

Wo wir sind

Schillerstr. 17
72574 Bad Urach

 

mail

info@eudim.de